NEUROCHIRURG GRAZ

Ihr Facharzt für Neurochirurgie

Wir beraten Sie gerne in allen Bereichen der Neurochirurgie. Eine fundierte Diagnose mit umfassender Beratung ist Grundlage für jede Behandlung.

  • Rasche Schmerztherapie

    Gezielte Schmerztherapie kann rasch bei aktuen Problemen helfen.

  • Moderne Behandlungsmethoden

    Die Zusammenarbeit mit namhaften Kliniken ermöglicht eine Behandlung mit moderner Technik.

  • Kompetente Beratung

    Kompetenz durch langjährige Erfahrung, garantiert eine optimale Versorgung.

Ordination

Willkommen in unserer Ordination

Univ. -Prof. Dr. Bernhard Sutter

Mein Leistungsspektrum umfasst Schmerztherapien bis zur minimalinvasiven Neurochirurgie.

 

HOT SPOT WIRBELSÄULE

Ihr Kompetenzzentrum für

Wirbelsäulenthemen.

NEUROCHIRURG GRAZ

Heinrichstraße 109, 8010 Graz

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Mittwoch, Donnerstag

flexible Terminvergabe möglich

 

Termine: Montag – Freitag

09:00 – 13:00 Uhr

bitte telefonisch anmelden

LEISTUNGEN

Unsere Leistungen decken den gesamten Bereich Neurochirurgie ab.

Mein Behandlungsangebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Behandlungsmethoden in Kliniken mit unterschiedlichster Ausstattung. Nach umfassender Diagnostizierung durch Röntgenaufnahmen, Computertomographie, Magnetresonanzuntersuchung, Elektromyographie (EMG) oder Elektroneurographie (ENG) finden wir gemeinsam die geeignete Therapierung um Ihr Leben wieder schmerzfreie zu gestalten.

Untersuchung und Diagnose

Moderne Methoden und Geräte ermöglichen Ursachenforschung und Diagnostik. Eine umfangreiche Voruntersuchung dient als Grundlage zur Auswahl geeigneter Therapiemethoden oder operativer Eingriffe und ist somit entscheidend für einen optimalen Behandlungserfolg.

Koservative Schmerztherapie

In einem Großteil der Fälle können mit konservativen Therapiemaßnahmen, wie Wärmebehandlungen, medikamentöse Behandlungen oder gezielten Schmerztherapien (Infiltrationstherapien) sehr gute Behandlungserfolge erzielt werden.

Karpaltunnel

Anzeichen für ein Karpaltunnelsyndrom sind Taubheitsgefühle, Missempfindungen, Kribbeln bis hin zu Schmerzen an Hand und/oder Handgelenk. Missempfindungen und Schmerzen im Handgelenk können das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit enorm beeinträchtigen. Sehr gerne finde ich die für Sie geeignete Behandlungsform.

Bandscheibenoperationen (minimal/micro)

Führen konventionelle Therapiemaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg, stellt ein operativer Eingriff die letzte Möglichkeit dar, einen Bandscheibenvorfall zu behandeln. Von sehr großer Bedeutung ist hierbei ein Gesamttherapiekonzept von der Voruntersuchung, über den Eingriff, bis hin zur umfassenden Nachversorgung und Betreuung.

Spinalkanal (micro)

Gehsörtungen, Rückenschmerzen und Schmerzen in den Beinen können ständige Begleiter bei Stenose (Verengung) des Spinalkanals sein. Meist wird eine Kombination aus unterschiedlichen Faktoren als Ursache für eine Spinalkanalstenose gesehen. Aufgrund einer krankhaften Veränderung der Wirbel und der Bandscheiben verengt sich der Wirbelkanal, was zu einem Zusammendrücken des Rückenmarks führt. Schonende operative Verfahren ermöglichen Linderung der Beschwerden.

Gleitwirbeloperation (micro)

Gleitwirbel treten im gesamten Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Durch Verschiebungen einzelner Wirbel kann es längerfristig zu Instabilität der Wirbelsäule kommen, wodurch die Muskulatur verkrampft und werden. Nerven komprimiert werden. Abtasten, Röntgen, Computertomographie
(CT) und Magnetresonanztomografie (MRT)
garantieren eine genaue Diagnostik und ermöglichen gezielte Therapiemöglichkeiten.

Alle Wirbelsäuleneingriffe werden minimal-Invasiv, microchirurgisch durchgeführt.

Mehr zu unseren Leistungen

Tumore des Wirbels

Erhärtet sich nach Röntgenuntersuchungen der Verdacht auf einen Tumor oder Metastasen im Bereich der Wirbelsäule, sind Weitere Untersuchungen notwendig, um eine klare Diagnose stellen zu können. Szintigraphie, Kernspintomographie (MRT), Computertomographie (CT), Sonographie und unterschiedliche Laboruntersuchungen helfen die betroffenen Stellen zu lokalisieren und zu bestimmen. Danach wird die‚ geeignete Tumortherapie eingeleitet.

Tumore des Gehirns

Bei Hirntumoren handelt es sich um gutartige oder bösartige Geschwülste im Gehirn. Bei körperlichen Beschwerden wie starken Kopfschmerzen, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen, Gesichtsfeldausfällen, Sprachproblemen, Gefühlsstörungen, Lähmungserscheinungen, Epileptischen Anfällen, wiederholte morgendliche Übelkeit oder Erbrechen, unterstützen modernste Geräte bei der Diagnostik und dienen als Grundlage für eine weiterführende Therapierung.

Gefäßerkrankungen des Gehirns

Gefäßmissbildungen, Verletzungen im Schädel-/Hirnbereich oder Ablagerungen in den Blutgefäßen, können Auslöser für Blutungen im Gehirn sein. Plötzlich eintretende, sehr starke Kopfschmerzen sind für Blutungseintritte typisch. Häufig sind die Kopfschmerzattacken von Übelkeit Erbrechen und Gedächtnisverlust begleitet. Die, durch eine Gehirnblutung hervorgerufene, Druckzunahme im Gehirn kann zum Absterben von Gehirnzellen führen.

Vereinbaren Sie einen Termin

Vertrauen Sie auf Erfahrung und die Anwendung neuer technischer Methoden.

IHR NEUROCHIRURG IN GRAZ

Wir sind gerne für Sie da

Es ist uns ein besonderes Anliegen Ihre Anfragen so rasch wie möglich zu bearbeiten! Zur Terminvergabe kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email.

Ihre Nachricht
Ihr Erstbesuch

Wir setzen auf Transparenz und sind stets bemüht Ihnen bestmögliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bieten zu können.

Termin vereinbaren

Kommen Sie bei uns vorbei.

TERMIN VEREINBAREN

Vereinbaren Sie jetzt ganz unkompliziert und schnell Ihren nächsten Termin bei uns.

Termin vereinbaren